TSV Pflaumheim - SpVgg I      

28.09.2025

Die SpVgg Hösbach-Bahnhof gewann das Derby beim TSV Pflaumheim souverän mit 5:0 dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starkem Offensivspiel und stabiler Defensive. Besonders hervorzuheben sind die frühe Führung durch Keske, zwei Treffer von Büttner und mehrere starke Paraden von Torwart Väth.

SpVgg II - TSV Mainaschaff 

28.09.2025

Robin Keske – Unsere Nummer 7 mit Herz und Heimatverbundenheit

Robin Keske, 19 Jahre alt und seit 15 Jahren bei der SpVgg Hösbach-Bahnhof aktiv, verkörpert Kontinuität und Leidenschaft im Amateurfußball. Als Auszubildender zum Industriekaufmann hat er sich seit Sommer einen festen Platz in der Bezirksliga-Elf erarbeitet. Mit der Rückennummer 7 – inspiriert von Cristiano Ronaldo – überzeugt der Mittelfeldspieler durch starke Leistungen und wichtige Tore. In sechs von acht Spielen stand er in der Startelf, fünfmal über die volle Distanz. Seine Entwicklung zeigt: Hier wächst ein echtes Talent mit Vereinsliebe heran.

Auszug aus dem Main Echo vom 11.09.2025

 

DFB-Mobil macht Halt in Hösbach Bahnhof– Fußball hautnah erleben!

Erlebe professionelles Jugendtraining,

spannende Einblicke und echte Fußballbegeisterung

– direkt bei der SpVgg Hösbach-Bahnhof!

Helfende Hände gesucht:

Endspurt beim Bau unseres Hybridsportplatzes!

 

Wir suchen weiterhin jeden Samstag helfende Hände für unseren neuen Hybridsportplatz! Wir sind jetzt in der Endphase des Baus und brauchen dringend Unterstützung, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

 

Der Hybridsportplatz wird ein toller Ort für unseren Verein wo viele Sportler zusammenkommen können. Egal, ob du handwerklich begabt bist oder einfach Lust hast, mit anzupacken – jede Hilfe zählt!

 

Komm vorbei und mach mit!

Gemeinsam schaffen wir etwas Großartiges.

Wir freuen uns auf dich!

Neues vom Sportplatz: Fortschritte beim Hybridplatz!

Letzte Woche war es endlich so weit:

Die Kunststoffmatten für unseren neuen Hybridplatz wurden erfolgreich verlegt!

 

Mit jedem Tag erkennt man mehr, wie unser Sportplatz in Zukunft aussehen wird.

Die frisch verlegte, saftig-grüne Fläche, die nun unser Spielfeld ziert, ist nicht nur ein Zeichen des Fortschritts, sondern auch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um unseren Sportlerinnen und Sportlern optimale Bedingungen zu bieten.

 

Der hybride Rasen kombiniert die Vorteile von Naturrasen und Kunstrasen und sorgt für eine robustere und langlebigere Spielfläche. Wir können uns darauf freuen, dass wir bald unter besten Bedingungen trainieren und unsere Spiele austragen können. Diese Investition in die Zukunft unserer Sportstätte wird nicht nur die Qualität unserer Matches steigern, sondern auch unseren Vereinsgeist fördern.

 

Wir danken allen, die zu diesem Projekt beitragen. Bleibt neugierig und gespannt auf die weiteren Entwicklungen – der Sportplatz unserer Träume rückt immer näher!